Nach 5 rauschenden Tagen ist unser lang ersehntes Schützenfest 2025 nun schon wieder Geschichte. Das zweite Schützenfest mit König Sebastian Stiels an der Spitze unserer St. Anna und Hubertusbruderschaft stand ganz unter dem Motto: Tradition trifft Moderne. Bei ausgelassener Partystimmung, überschwänglicher Freude und dem ein oder anderen Glas Bier standen immer auch unsere gemeinsamen Werte aus Glaube, Sitte und Heimat im Vordergrund der Feierlichkeiten.
Mit der über die Stadtgrenzen bekannten Schaager Beachparty und dem nicht minder bekannten DJ Fosco feierten wir den Auftakt am Freitag, den 25.07.
Nach diesem fulminanten Auftakt mit ca. 1.000 Gästen in und um das Festzelt, wurde am Samstag der traditioneller Prunkbaum am Königshaus auf der Brachterstrasse errichtet. Unter dem traditionellen Motto wurde dies bereits in Uniform begangen. Die anschließende Schaager Schützennacht führte dies fort. Nach dem traditionellen Ehrentanz mit befreundeten Königshäusern lieferte die Beliebte Band Plutonium, in der drei aktive Mitglieder der Bruderschaft mitwirken, den modernen Teil.
Trotz der an diesem Wochenende fast schon Tradition gewordenen Schlagerstrudel waren unsere Schützen am Sonntag Morgen bereits wieder im Einsatz. Das traditionelle, aber auch mitreißende Hochamt unter der erstmaligen Leitung von Pastor Benedikt Schnitzler mit der Präsentation und Segnung der neuen Bruderschaftsfahne wurde mit dem anschließenden Zapfenstreich am Ehrenmal festvoll begangen. Mit mehreren Hunderten Schützen wurde bei bestem Marschierwetter der Festzug durch die Schaager Sektionen begangen. Beim anschließenden Klompenball mit Peter Paschek wurde bis tief in den Abend gefeiert.
Nach der Messe am Friedhof zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder am Montagmorgen, stand das traditionelle Königsessen beim König für Vorstand, Offiziere, Jubilare und Ehrengäste auf dem Programm. Das Motto des Jägertums zeigte sich hier mit einer vom Königshaus selbst geschossenen Auswahl von Wildfleisch besonders. Dieser Bezug sollte sich noch an vielen weiteren Stellen des Schützenfest erkennbar widerspiegeln.
Nachmittags fand eine Kinderdisco in kleinem Rahmen statt, bevor sich einige der jüngeren Mitglieder noch einmal mit dem Planwagen durch unser schönes Dorf aufmachten.
Der Höhepunkt der Festtage bot dann der Dienstag mit der festlichen Parade auf der Boisheimer Straße und der abendliche Königs Galaball. Auch wenn die Choreografie- und Tanzeinlage des Kellnerteams ein absolutes Highlight und einer riesige Überraschung war, bot der nächtliche Ehrentanz sicherlich das abschliessende und ergreifendste Highlight der gesamten Tage. Nachdem mit der Band Farbton bis tief in den Morgen getanzt, gelacht und die Gemeinschaft gefeiert wurde, endete das Schützenfest für fast 100 Personen in den frühen Morgenstunden beim Eier braten an der Königsresidenz.
Am Mittwoch trafen sich dann noch viele der Mitglieder zur Verbrennung des Kirmesmännchen, um symbolisch für einen neuen König im nächsten Jahr zu bitten.
Wir als Schaager Bruderschaft bedanken uns bei allen Gästen, Helfern, Unterstützern, Musikern, Kellnern und allen Beteiligten für ein wieder einmal unvergessliches Schützenfest. Wir blicken voraus auf den Vogelschuss im nächsten Jahr und ein hoffentlich genauso erfolgreiches Schützenfest 2027.






